MailPoet-Newsletter und E-Mails

Falls du unseren Newsletter abonniert hast oder ein Mitglied unserer Website bist (Du kannst dich anmelden) oder auf unserer Website eingekauft hast, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du E-Mails von uns erhältst.

Wir werden dir nur dann E-Mails senden, wenn du dazu eingewilligt hast oder die unsere Dienstleistungen betreffen, die wir dir angeboten haben.

Um dir E-Mails zu senden, benutzen wir den Namen und die E-Mail-Adresse, die du uns angegeben hast. Unsere Website zeichnet die IP-Adresse auf, die du bei der Anmeldung für die Dienstleistung benutzt hast, um Missbrauch zu verhindern.

Die Website kann E-Mails über den MailPoet Sending Service versenden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Öffnungen und Klicks auf unsere E-Mails aufzuzeichnen. Wir benutzen diese Informationen, um die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern.

Es werden außer der E-Mail-Adresse keine identifizierbaren Informationen außerhalb dieser Website aufgezeichnet.

Nachfolgend findest du eine Liste der Cookies, die von MailPoet erzeugt werden können (beachte, dass einige Cookies nur verwendet werden, wenn WooCommerce installiert und aktiviert ist):

Cookie-Name: mailpoet_page_view
Cookie-Ablaufzeit: 3.650 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es, zu erfassen, wann ein Abonnent letztmalig eine Seite auf der Website angesehen hat.

Cookie-Name: mailpoet_revenue_tracking
Cookie-Ablaufzeit: 14 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es aufzuzeichnen, welche Newsletter, die von deiner Website aus gesendet wurden, durchgängige Klicks und einen folgenden Kauf in deinem WooCommerce-Store ausgelöst haben.

Cookie-Name: mailpoet_subscriber
Cookie-Ablaufzeit: 3.650 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es, die Aktivität der Abonnenten zu erfassen. Es wird verwendet, wenn sich der Benutzer anmeldet, in einem Formular einträgt, das Abonnement eines Newsletters bestätigt oder eine Bestellung über WooCommerce tätigt.
Hinweis: Benutzer muss ein eingetragener (Opt-in) und bestätigter Abonnent sein.

Cookie-Name: popup_form_dismissed_{$formId}
Ablauf des Cookies: Das Ablaufdatum variiert und kann pro Formular eingestellt werden.
Cookie-Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer ein bestimmtes Formular bereits verlassen hat. Dadurch wird die erneute Anzeige des Formulars bis zum Ablaufdatum des Cookies verhindert. Es ist anwendbar für Pop-up-, Slide-In- oder Formulare mit fixierter Leiste.